Tagesklinik

Betrieb einer Tagesklinik und Palliativ Care

Survival Chain Clinic (Kamerun)

Mit dem Aufbau und Betrieb einer Tagesklinik verfolgt Hilaire gemeinsam mit seinem Team ein klares Ziel: die Sterblichkeitsrate in der Region Buea im Westen Kameruns nachhaltig zu senken.

Die Klinik bietet der lokalen Bevölkerung erschwinglichen und wohnortnahen Zugang zu medizinischer Grundversorgung – ein entscheidender Schritt in einem unterversorgten Gesundheitssystem.

Ergänzend dazu werden die bestehenden Erste-Hilfe-Schulungen ausgeweitet und für noch mehr Menschen zugänglich gemacht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der Palliativversorgung: Durch Hausbesuche begleitet das Team schwerkranke Menschen mit Würde, Fürsorge und Nähe.

Dein Projektbeitrag

Für den laufenden Betrieb braucht es Medikamente, Labormaterial, Praxiseinrichtungen und den Kauf eines Autos (Auto noch nicht im Budget). Zudem muss die Miete im Voraus bezahlt werden.

Projektauslagen

In den Jahren 2022 und 2023 haben wir grosse Vorleistungen getätigt, damit die Infrastruktur für den Betrieb der Clinic bereitgestellt werden konnte.  Mittlerweile läuft der Betrieb der Klinik unter der engagierten Leitung von Hilaire Bakoume. 

 

Tagesklinik

4africa investiert in diesem Jahr wie folgt:
  • CHF 21’000 Gesamtauslagen 

Ich träumte lange davon, einer breiten Bevölkerung einen einfachen und bezahlbaren Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen. Danke 4africa, dass ihr den Start unserer Tagesklinik möglich gemacht habt.

Bakoume Hilaire

Co-Gründer und CEO Survival Chain Clinic

GlenHeatlie

%

Hilfe, die ankommt

Deine Spende kommt an

Von jedem Franken, der an 4africa gespendet wird, werden 98 Rappen in Projekten in Afrika eingesetzt. Die anderen zwei 2 Rappen brauchen wir für Werbematerial und die Administration. Alle für den Verein tätigen Personen arbeiten ehrenamtlich. Reisen vor Ort werden nicht durch den Verein finanziert.